Go Back

Kreta-Taschen

Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Marinierzeit 1 day
Gesamtzeit 1 day 40 Minuten
Gericht Abendessen, Griechisch, Hauptgericht, Mittagessen
Küche Griechisch
Portionen 4 Stück

Kochutensilien

  • Metzgergarn

Zutaten
  

  • 4 Schweineschnitzel
  • 1 Schafskäse
  • 1 Glas gegrillte Paprika in Öl
  • 2 TL Oregano
  • 2 TL Thymian
  • 1 TL Pul Biber
  • 1 TL Meersalz, fein
  • 1 TL schwarzer Pfeffer, grob gemahlen
  • 2 TL Bohnenkraut
  • 2 Knoblauchzehen
  • 30 ml Limettensaft
  • 120 ml Olivenöl

Anleitungen
 

In der Küche

  • Als Erstes wird die griechische Marinade zusammengemischt. Hierzu Oregano, Thymian, Pul Biber, Salz, Pfeffer, Bohnenkraut, 2 gehackte Knoblauchzehen, Öl und den Limettensaft in eine kleine Schüssel geben und alles gründlich verquirlen.
  • Schnitzel auf ein Schneidebrett legen und mit einem Fleischhammer dünn klopfen, damit sich die Fläche vergrößert.
    Am besten über das Fleisch Frischhaltefolie legen, so spritzt nix herum.
  • Anschließend das Fleisch in einen Zip-Beutel legen und die Marinade drüber verteilen. Beutel schließen und das Fleisch leicht massieren, damit die Marinade gut verteilt wird.
    Nun mindestens 8 Stunden, besser über Nacht im Kühlschrank marinieren.
  • Nach der Marinierzeit das Fleisch auf ein Brett legen und unter das Fleisch ein langes Metzgergarn.
    Mittig auf das Fleisch ein paar grob gehackte, eingelegte, gegrillte Paprikas legen. Obendrauf ein 1/4 Stück Schafskäse.
    Nun die Seiten vom Fleisch zusammenklappen. Auf die geschlossene Seite noch eine Peperoni legen und die Tasche mit dem Metzgergarn verschnüren.

Am Grillplatz

  • Zum grillen der Kreta-Taschen brauchen wir zuerst eine hohe, direkte Hitze von ca. 220°C. Anschließend kommen die Kreta-Taschen in den indirekten Bereich.
    Dafür werden, z. B. bei einem 4-Brenner Gasgrill, die beiden rechten Brenner eingeschaltet und die beiden linken bleiben aus. So haben wir rechts den direkten- und links den indirekten Bereich.
    Natürlich könnt Ihr das auf jedem anderen Grill mit direktem/indirektem Setup nach grillen.
  • Sobald der Grill die Temperatur erreicht hat, kommen die Kreta-Taschen auf den Rost in die direkte Hitzezone.
    Dazu nutze ich die 9 / 12 Uhr Methode.
    Zuerst wird das Fleisch auf die 9 Uhr Position gelegt, ca. 3 Minuten später das Fleisch um 45° auf die 12 Uhr Position gedreht. Nach weiteren 3 Minuten wenden und nach dem gleichen Muster angrillen. So bekommt das Fleisch tolle Röstaromen und ein schönes Schachmuster Branding. 
  • Anschließend die Brenner schwächer stellen. Die Kreta-Taschen an den linken Rand in den indirekten Bereich vom Ablagerost legen und einen Kerntemperaturfühler hineinstecken.
    So bleiben die Kreta-Taschen nun liegen, bis sie eine Kerntemperatur von 63-65°C erreicht haben. Ich bevorzuge 63°C.
  • Wenn die Kreta-Taschen die Kerntemperatur erreicht haben, vom Grill nehmen und 5 Minuten auf einem Schneidebrett ruhen lassen.
Keyword gegrillte Paprika, Griechisch, Kreta-Taschen, Schafskäse, Schnitzelfleisch, Schweinefleisch